Sensorische Integration betrifft das Zusammenspiel aller menschlichen Sinne und die Fähigkeit, die erhaltenen Reize verarbeiten zu können.
Reize werden empfangen durch:
- Tastsinn
- Seh- und Hörsinn
- Gleichgewichtssinn
- Tiefensensibilität sowie
- die allgemeine körperliche Wahrnehmung.
Nur durch ein physiologisches (also normales, gesundes) Zusammenspiel dieser verschiedenen Reize können das „Lernen“ und die Entwicklung und Reifung unseres Gehirns beginnen.