Handeln ist der Mittelpunkt der Therapie – größtmögliche Handlungsfähigkeit das ZIEL!
Entwicklungsförderung
Rehabilitation
Geschicklichkeits-, Koordinations- und Gleichgewichtsschulung
Orthopädische Behandung und Hilfsmittelberatung
Therapieplan ganz individuell
Handlungsfähigkeit und -planung fördern
Erreichen der größtmöglichen Selbstständigkeit
Rechtschreib- und Matheprobleme, Graphomotorik, Stifthaltung
Adaptieren (anpassen) des persönlichen Umfeldes
Propriozeptive, taktile und visuelle Wahrnehmung trainieren
Interaktion im sozialen Leben: Verhalten, Handeln und Kommunikation
Erreichen des Therapiezieles und somit eine bessere Lebensqualität